Die Magie des Atems

ATMEN – Das Luft holen und das Ausatmen sind für jeden Menschen lebensnotwendig, denn ohne das Atmen ist unsere körperliche Existenz nicht möglich. Für die meisten von uns ist dieser Vorgang eine Selbstverständlichkeit, die sich automatisch regelt, ohne dass wir es „merken“. Unsere Atemzüge sind einmal ruhig und tief oder kurz und flach, dann auch wieder schnell oder gar hektisch, wenn wir uns zum Beispiel anstrengen oder aufregen. Meistens werden wir uns des Atmens erst bei starken körperlichen Anstrengungen bewusst – dann, wenn wir heftig Luft holen müssen, damit uns nicht die „Puste ausgeht“.

Wir atmen in der Regel unbewusst,  genauso wie wir nicht über unseren Herzschlag nachdenken müssen. Wir nehmen diese Vorgänge nicht wahr, so autonom und selbstverständlich funktioniert unser Organismus. Der Mensch ist – so, wie er geschaffen wurde – das vollkommene Lebewesen, in dessen System alles perfekt aufeinander abgestimmt ist und in Harmonie „arbeitet“.

Durch unsere heutige Lebensweise jedoch kommen viele Menschen aus dem Gleichgewicht und somit auch das Körpersystem. Die Folge sind nicht selten psychische und körperliche Probleme bis hin zu ernsthaften Erkrankungen.

Hier kann die „Atempädagogik“ eingreifen, wieder harmonisieren, sie gilt als sanfte, aber wirkungsvolle Methode, die den Menschen in seiner Ganzheit anspricht. „Atemtherapie“, „bewusstes Atmen“ – ja was ist das eigentlich?

Bei den „Wohlfühltagen“ im steirischen Leoben, die jedes Jahr im April in der Begegnungs- und Veranstaltungsstätte „Raum Im Puls der Zeit“ stattfinden, durfte die Redaktion in einem der Behandlungsräume die Atempädagogin Anneliese Vogel kennenlernen. Eine sehr sympathische junge Frau, die uns einfühlsam an die – für uns neue – Materie heranführte. Obwohl das Informationsgespräch sehr aufschlussreich war, so erschloss sich dieses Wissen zur Gänze erst durch eine „Schnupperbehandlung“. Es geht doch immer nur um das Erleben und da kann keine noch so gute Theorie das Essenzielle vermitteln. Leben ist Fühlen, nur der Verstand möchte wortreiche Erklärungen.

Die Fußsohlen eines Menschen sind mit die sensibelsten Körperpartien

 

Was ist Atempädagogik ?

Atempädagogik auf Grundlage der Methodik von Ilse Middendorf ist eine wirkungsvolle und sanfte Behandlung, die den gesamten Körper in Einheit mit Geist und Seele anspricht. Bewusstes Atmen verbessert die Balance der Körperfunktionen, führt den Menschen zu sich selbst und fördert oftmals versteckt liegendes Potenzial zutage. Der Mensch wird vom Atem permanent bewegt und die Atempädagogik nutzt diese Bewegungen in vielfacher Weise – im Unterschied zur Atemtherapie, bei der sich die Behandlung auf die reine Funktion der Lunge als Atmungsorgan bezieht.

Bei der Atempädagogik wird der Mensch in seiner Gesamtheit einbezogen. Schon seit mehreren Jahrzehnten wird in wissenschaftlichen Studien die Wirkung der Atempädagogik untersucht und dokumentiert. Eines der angestrebten Ziele dieser Methode ist, dass der zu behandelnde Mensch den „Alltag“ mit seinen gesamten Belastungen besser bewältigen kann, dass seine Widerstandskraft und sein Wohlbefinden gestärkt werden. Die Therapie kann jederzeit und überall mit minimalem Aufwand von jedem Menschen durchgeführt werden. Er braucht nur zu wissen, wie.

Eine Atempädagogin ist keine Therapeutin im eigentlichen Sinne und sie behandelt auch keine Krankheiten. Aha, was dann? Es geht um das bewusste Wahrnehmen des Atems, denn wenn ich mich bewusst auf das Atmen konzentriere und dieses wahrnehme, bin ich im Jetzt und nur im Jetzt kann ich etwas verändern.

Ganz einfach denken Sie? Ja, das stimmt. Wir müssen es nur tun und umsetzen und wissen wie. Es sind Praktiken, die alle Naturvölker heute noch kennen und anwenden. Sich auf das Innere konzentrieren, es wahrnehmen, sich dessen bewusst werden – so kommt der Mensch zu sich selbst. Nur: Wir haben das verlernt und wurden in der Schule dazu nie angeleitet, sind vielleicht auch zu bequem oder haben schlichtweg keine Zeit. Keine Zeit, um zu uns selbst zu kommen und zu uns zu finden. Stattdessen funktionieren wir nur im Außen – und allzu oft für die Interessen anderer.

Anneliese Vogel macht keine „Heilsitzungen“ im herkömmlichen Sinn (wobei Heilung durchaus stattfinden kann!). Sie leitet uns lediglich an, uns den ATEM bewusst zu machen und begleitet uns auf eine Reise durch den Körper, auf der wir uns auf einzelne – durch die Stimme der Atempädagogin „angesprochene“ – Körperpartien konzentrieren.

Das ist das ganze Geheimnis! „Dodeleinfach“… Anneliese Vogel agiert sozusagen als Medium, das dem Menschen dabei hilft, sich selbst und seinen Körper mittels geführter Atmung wieder in die natürliche Ordnung zu bringen. Eigentlich ganz einfach – doch in der heutigen Zeit für viele von uns so schwierig.

Seien wir froh, dass es Menschen wie Anneliese Vogel gibt, die uns – durch ihre Anwesenheit, ihre Stimme, ihre atempädagogischen Kenntnisse, ihre Anleitung, ihr Können und ihre Erfahrung wieder zu uns selbst führt!

Anneliese Vogel übt einen ganz sanften Druck im Rhythmus des eigenen Atems aus. Durch die Berührung wird die Wahrnehmung dieser Körperpartie gesteigert und sozusagen mit positiver Energie versorgt

 

Die Behandlung

Die Behandlung kann auf mehrere Arten erfolgen: Im Liegen, auf dem Rücken oder dem Bauch oder im Sitzen. Anneliese Vogel geht mit ihrer ruhigen Stimme gemeinsam mit dem Klienten (…ein furchtbares Wort in diesem Zusammenhang, das aber verwendet werden muss für eine gesetzeskonforme Ausdrucksweise…) auf eine innere Reise durch den Körper, um die einzelnen Gliedmaßen, den Atem, das Schlagen des Herzens zu spüren und auch ganz bewusst wahrzunehmen. Das ist der Schlüssel – das bewusste Wahrnehmen, das auf sich selbst Konzentrieren. Anneliese Vogel führt mit dem Klienten eine intensive, tiefgehende Atemtherapie durch, die zu Kraft und Wohlbefinden führt. Sie ist die helfende und leitende Hand, damit der Mensch diese Übungen jeden Tag vollkommen selbständig und unabhängig durchführen kann.

Wie beginnt so eine atempädagogische Sitzung bei Anneliese Vogel? In einem Vorgespräch berichtet der Klient, wo es ihn „zwickt und zwackt“ undwelche Probleme er hat (und wer hat die nicht?). Dann beginnt er die geführte „Reise“ durch den Körper. Von den Füßen bis zum Kopf. Danach – wenn es vom Klienten gewünscht wird – berührt Anneliese Vogel ihn mit ihren Händen. An den Schultern, den Armen, den Händen, entlang des Rückgrates, an den Füßen – wobei sie einen ganz sanften Druck im Rhythmus des eigenen Atems an diesen Stellen ausübt. Durch die Berührung wird die Wahrnehmung dieser Körperpartie gesteigert und sozusagen mit positiver Energie versorgt.

Hier gibt es einen prinzipiellen Unterschied zu gymnastischen Übungen (bei denen die Bewegung im Vordergrund steht) oder zu einer Massage, die mit starkem Druck arbeitet. Der Klient – feinfühlig geworden durch das Atmen – spürt die Anwesenheit von Anneliese Vogels Hand. Nach der Behandlung darf der Klient wieder langsam „aufwachen“ und im Hier und Jetzt ankommen. Steht er nach der Behandlung auf, fühlen sich seine mit Aufmerksamkeit bedachten Körperregionen richtig gut an. Er ist entspannt und fühlt sich einfach nur wohl. Auch sein Empfinden hat sich verfeinert, nicht nur das körperliche, sondern auch das psychische, seelisch-geistige.

In dem Behandlungsraum „Achat“ in dem Zentrum „Im Puls der Zeit“ im obersteirischen Leoben führt Anneliese Vogel ihre Seminare, Workshops und Einzelbehandlungen durch – mit wachsendem Erfolg

 

Dieser frei fließende und bewusst wahrgenommene Atem ist gleichzeitig Kraftquelle und Grundvoraussetzung für Gesundheit, Ruhe und Gelassenheit„.

 

Klassik Lust-Profil

Nehmen Sie sich Ihre Zeit wieder – kommen Sie zu sich selbst, anstatt immer auf das Messinstrument zu achten, das man Uhr nennt. „Zeit für mich“ ist der erste Baustein, der zu einem erfüllten und guten Leben sowie zu einem neuen Lebensgefühl führt. Der zweite Baustein ist Achtsamkeit – beim Atmen, beim Sprechen, beim Tun und gegenüber seinen Mitmenschen.

Umsetzen muss das jeder selbst und in Eigenverantwortung. Aber das wissen unsere Klassik Lust Leser ohnehin…

 

Anneliese Vogel

www.atemweise.at

8700 Leoben

 

Anneliese Vogel – akademische Atempädagogin

Anneliese Vogel, die für ihren Broterwerb in einem Krankenhaus arbeitet, durchlief auf ihrer Route zu neuen Erkenntnissen einen für so viele Suchende typischen Weg. Alternative Behandlungsmethoden wie Chi-Gong, TCM, Kräuterheilkunde u.v.m. wurden, getragen von der Neugier auf komplementäre Methoden, von ihr auf die Probe gestellt. Sie hat die Ausbildung zur Hospizbegleiterin absolviert, eine Möglichkeit bei der man viel über das Mysterium Leben lernen kann. Auch Kundalini Yoga war einer der Bausteine, mit der sich Anneliese Vogel auf den Weg zu sich selber machte, um den Sinn des Lebens zu erforschen. Die intensive Beschäftigung mit Geburt und Tod… Was ist das, was man Leben nennt und was geschieht, wenn ich den Körper verlasse? Für Anneliese Vogel gestaltete sich ihr Weg quasi wie ein Puzzle, das sie nach und nach mit ihren Fundstücken zusammensetzte und das nun ein immer klareres Bild zeigt.

Den Klienten kommt es zugute, dass Anneliese Vogel – als ausgebildete Atempädagogin – ihre mannigfachen Erfahrungen und die daraus resultierenden Erkenntnisse und ihr Wissen um die Ganzheitlichkeit des Lebens in ihre ungewöhnliche Tätigkeit einfließen lässt.

Anneliese Vogel absolvierte eine 3-semestrige Ausbildung für Atempädagogik und bildet sich laufend in diesem Bereich fort. Und wie es bei einem jungen Unternehmen immer so ist, man fängt klein an. Da bietet die Begegnungs- und Veranstaltungsstätte „Raum Im Puls der Zeit“ in Leoben Räume an, wo sich solche Vorhaben perfekt in die Tat umsetzen lassen. Im Oktober 2017 mietete sich Anneliese Vogel den Behandlungsraum „Achat“ um dort ihre Seminare, Workshops und Einzelbehandlungen durchzuführen – mit wachsendem Erfolg. Haben die Menschen erst einmal erkannt, was sich durch bewusstes Atmen alles an körperlichen und seelischen Wehwehchen beseitigen lassen – tja dann, gibt´s kein Halten mehr.

Wer Anneliese Vogel begegnet und sie bei einer Behandlung erleben darf, wird von ihrer positiven Ausstrahlung unweigerlich in den Bann gezogen. Ihr inneres Strahlen und die Ruhe, die von Ihr ausgehen, sind etwas ganz Besonderes und diese wohltuenden Energien gibt sie in Ihren therapeutischen Sitzungen an den Klienten weiter.

Alleine schon durch ihre Anwesenheit wird man ruhiger und entspannter, es ist schwer zu sagen warum – es ist ganz einfach so.

 

 

Text: Ulrich Bänsch

Fotos: Elisabeth Wolkenstein, Ulrich Bänsch

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentar
Name*
Email*