Golf GTI – Die legendäre Geschichte gezeichnet

 

 

Alltagstalent mit einer Prise „Unvernunft“ – all das signalisiert das revolutionäre Design-Konzept des ersten Golf GTI

 

Der Golf GTI der zweiten Generation zeigt sich offensiver: Besonders die Seitenpartie steht „breitschultriger“ da

 

Ist erwachsen geworden: Dem dritten GTI sieht man den verbesserten Komfort direkt an. Frontspoiler und Kühlergrill sind erstmals in Wagenfarbe lackiert

 

Vier gewinnt: „Der Golf 4 GTI setzte in puncto Individualität, Qualität und Schnelligkeit neue Maßstäbe“, sagt Marco Pavone, Leiter Exterieur Design des neuen Golf GTI

 

Erstmals in Wabenoptik: GTI Nummer fünf bringt das legendäre „Honeycomb“-Muster erstmals in den Wolfsburger Kompaktsportler

 

Wieder mehr Ur-GTI-typisch, dank zwei roter und parallel verlaufender GTI-Linien, geschärfter Kanten und jetzt mit schwarzen Finnen in der Frontschürze

 

Fahrspaß und Stil sind dem siebten GTI „ins Gesicht“ geschrieben. Erstmals zieht sich die GTI-Zierleiste bis in die Voll-LED-Scheinwerfer

 

Und wieder ein Golf GTI, der seine Fans nicht enttäuschen wird. Neu und besonders eindrucksvoll in der Front: Im Wabenmuster verbirgt sich erstmals der optionale Nebelscheinwerfer in X-Formation

 

 

Volkswagen AG

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentar
Name*
Email*