
Sauerbrunn – Bad Sauerbrunn
Die in „Sauerbrunn“ enthaltenen Wörter „Sauer“ und „Brunn“ deuten unzweifelhaft auf einen Brunnen bzw. eine Quelle hin. Sauerbrunn ist als...
Die in „Sauerbrunn“ enthaltenen Wörter „Sauer“ und „Brunn“ deuten unzweifelhaft auf einen Brunnen bzw. eine Quelle hin. Sauerbrunn ist als...
Der Schöckl gilt als „Hausberg“ der steirischen Landeshauptstadt Graz. Etwa 13 Kilometer Luftlinie entfernt, begrenzt dieser Ausläufer der Alpen als...
Die Menschheit, sie scheint heute nur noch aus Getriebenen zu bestehen. Getrieben vom Diktat des Terminkalenders, gegängelt mit der immerwährenden...
Um Himmels Willen, nur kein Vergleichstest. Nennen wir es lieber Feldbegehung mit altertümlicher und aktueller Fototechnik. Der letzte Familienurlaub bot...
Korrekt und in Amtsdeutsch heißt das Tabakfachgeschäft in Österreich die TABAK TRAFIK, aber jeder nennt sie in dem Alpenstaat nur...
Der steirische Maler Hans Wolf – geboren am 12.12.1921 in Graz und gestorben am 27.01.1972 ebenda – beschäftigte sich während...
Wer am Ortsschild von Lloret de Mar wegen berühmt-berüchtigtem Party-Tourismus auf dem Absatz kehrt macht, der versäumt möglicherweise einen der...
Kürbiskernöl – fast könnte man sagen, dieser äußerst delikate Speisenzusatz ist so etwas wie ein steirisches Kulturgut. Wer jemals auf...
Am Anfang gab es ein aufgelassenes Silberbergwerk in der Oststeiermark, einen ambitionierten Anlagenbauer mit großer Erfahrung im Molkereibereich – und...
Nutzer des Öffentlichen Personennahverkehrs sehen sich alle Jahre wieder mit der selben Herausforderung konfrontiert: Die Preise werden in regelmäßigen Abständen...