„Jagen und sammeln. Das liegt in der Natur des Menschen. Wenn auch Sie diesem natürlichen Verlangen nur zu gerne nachgeben, warten auf dieser Seite Anregungen und Informationen. Im Vordergrund steht dabei die Freude an echten und womöglich zukünftigen Klassikern. Übers Geld reden wir auch, aber stets schmerzfrei. Investieren in Klassiker muss Freude machen. Eine Rendite ist allenfalls der Applaus für eine gut getroffene Wahl. In diesem Sinne wünscht das Klassik Lust-Team informative Unterhaltung.“
Allgemein

Zugpferd des Wirtschaftswunders: Premiere für Mercedes-Benz L 319 und O 319 vor 65 Jahren
Transporter und Omnibus runden das Produktprogramm mit leichten Nutzfahrzeugen ab Zwischen 1955 und 1968 sind beide Marktführer Sparsame Dieselmotoren setzen sich bei Gewerbetreibenden durch Das Frontdesign mit Zügen auch des 300 SL „Gullwing“ weckt bis heute viele Sympathien Mitten im steilsten Aufschwung des deutschen Wirtschaftswunders präsentiert Mercedes-Benz 1955 vor 65 Jahren ein vielseitiges Talent mit Stern:... Artikel ansehen
Wilhelm Maybach: 175. Geburtstag des „Königs der Konstrukteure“
Der Weggefährte von Gottlieb Daimler wird am 9. Februar 1846 geboren In Frankreich… Artikel ansehen
Ab November 1945 darf Daimler-Benz wieder Autos bauen
Vor 75 Jahren stimmen die Alliierten der Wiederaufnahme der Pkw-Produktion zu Der Vorkriegspersonenwagen… Artikel ansehen
35 Jahre Multivan T3: Multivariabler Allrounder war erstmals Pkw, Van und Camper zugleich
Neuland: Multivan definierte als Crossover aus Pkw, Van und Camper das Familien-… Artikel ansehen
Ferrari Portofino M: eine Reise der Wiederentdeckung
Die jüngste Weiterentwicklung des Spider GT 2+ des Cavallino Rampante wurde nun… Artikel ansehen
Termin-Ankündigung: Jeep 80th Anniversary digitale Pressekonferenz
EINLADUNG zur digitalen Pressekonferenz Am 28. Januar um 15:00 Uhr können Sie hier … Artikel ansehen
Bugattis Dare Devils“ – Zwischen Fliegerei und Rennsport
Viele erfolgreiche Bugatti-Rennfahrer der „goldenen Ära“ waren auch ehemlige Piloten Kompromisslose Rennwagen… Artikel ansehen
Der stärkste Serien-Vierzylinder der Welt: Der AMG 2 Liter M139 mit 421 PS
Neuer Mercedes-AMG Vierzylinder-Turbomotor aus hochmoderner Fertigung Der stärkste Serien-Vierzylinder der Welt, made… Artikel ansehen
Sanddorn Creme - Oblepicha Skin Repair Creme
Sanddorn, die Grundsubstanz der hier vorgestellten Creme, ist eine Pflanze die als… Artikel ansehenStil

Sanddorn Creme - Oblepicha Skin Repair Creme
Sanddorn, die Grundsubstanz der hier vorgestellten Creme, ist eine Pflanze die als sommergrüner Strauch vorwiegend im eurasischen Raum vorkommt und eine Wuchshöhe von 1 bis 6 Metern erreicht. Die beerenartigen, orangen Steinfrüchte weisen einen außergewöhnlich hohen Gehalt an Vitamin C auf, darüberhinaus enthalten sie 10 weitere Vitamine wie z.B. Vitamin E, sowie geringe Mengen an... Artikel ansehen
Champagner Cuvée von CARBON – Bugatti EB.02 Chiron 300+
Zum einjährigen Jubiläum des Geschwindigkeits-Weltrekords von Bugatti präsentiert Champagne CARBON einen neuen… Artikel ansehen
Black Body Beauties
Schwarz sind sie heute alle. Aber aus Kunststoff. Der ist rational funktionstüchtig… Artikel ansehen
Neuauflage des Bugatti Bébé II - zum Produktionsstart enthüllt Bugatti die finalen Spezifikationen seines neuen Babys
Die auf 500 Exemplare limitierten Bugatti Kinderfahrzeuge gehen in Serie und haben… Artikel ansehen
Outlaw Golfen
Golfen für jedermann, überall und jederzeit – die Trendsportart Crossgolfen konzentriert sich… Artikel ansehen
Warum wir uns über Spenden freuen
Klassik Lust – das Magazin für emotionale und greifbare Werte Unsere Beiträge… Artikel ansehen
Concorso d'Eleganza - Sinfonien in Blech
Wer einen erlesen Oldtimer sein Eigen nennt, der erwartet sie sehnsüchtig: Die… Artikel ansehen
Weissenhof Stuttgart
Stuttgart steht auf der Liste der beliebtesten Reiseziele nicht gerade auf einem… Artikel ansehen
BRAUN Kaffeemühle KMM 20 Typ 4045
Hört man den Namen BRAUN, so sind die Assoziationen der meisten Menschen… Artikel ansehenMobil

Ab November 1945 darf Daimler-Benz wieder Autos bauen
Vor 75 Jahren stimmen die Alliierten der Wiederaufnahme der Pkw-Produktion zu Der Vorkriegspersonenwagen Mercedes-Benz 170 V bildet die Basis für das damalige Fahrzeugprogramm Schwierige Rahmenbedingungen in der Automobilindustrie noch über viele Jahre Es ist ein wegweisendes Datum für die damalige Daimler-Benz AG: Im November 1945 erteilt die Wirtschaftsbehörde der US-Besatzungszone dem Stuttgarter Automobilhersteller die Produktionserlaubnis für Pritschenwagen,... Artikel ansehen
35 Jahre Multivan T3: Multivariabler Allrounder war erstmals Pkw, Van und Camper zugleich
Neuland: Multivan definierte als Crossover aus Pkw, Van und Camper das Familien-… Artikel ansehen
Ferrari Portofino M: eine Reise der Wiederentdeckung
Die jüngste Weiterentwicklung des Spider GT 2+ des Cavallino Rampante wurde nun… Artikel ansehen
Termin-Ankündigung: Jeep 80th Anniversary digitale Pressekonferenz
EINLADUNG zur digitalen Pressekonferenz Am 28. Januar um 15:00 Uhr können Sie hier … Artikel ansehen
Bugattis Dare Devils“ – Zwischen Fliegerei und Rennsport
Viele erfolgreiche Bugatti-Rennfahrer der „goldenen Ära“ waren auch ehemlige Piloten Kompromisslose Rennwagen… Artikel ansehen
Der stärkste Serien-Vierzylinder der Welt: Der AMG 2 Liter M139 mit 421 PS
Neuer Mercedes-AMG Vierzylinder-Turbomotor aus hochmoderner Fertigung Der stärkste Serien-Vierzylinder der Welt, made… Artikel ansehen
Vor 70 Jahren: Premiere des Schwerlastwagens Mercedes-Benz L 6600 und Omnibus O 6600
Die Erfolgsmodelle für Logistik und Reisen im „Wirtschaftswunder“ debütieren 1950 Der L 6600… Artikel ansehen
Bugatti Emblem „Macaron“ – Ein einzigartiges Bauteil aus Silber
Bugatti steht seit jeher für exklusive Handwerkskunst. Wie das in reiner Handarbeit… Artikel ansehen
Bewegende Gedanken: die Psychologie des Autofahrens
Professorin Lynne Pearce schreibt seit mehr als 20 Jahren über das Fahren. In… Artikel ansehenFoto

Black Body Beauties
Schwarz sind sie heute alle. Aber aus Kunststoff. Der ist rational funktionstüchtig wie sein elektronisch hochgerüsteter Inhalt. Patina kennt er nicht, nur Abnutzung und Defekt. In der guten analogen Zeit war das noch anders. Das SCHWARZE KAMERAGEHÄUSE zeichnete den Profi aus – oder den anspruchsvollen Amateur. Als ich den großartigen japanischen Fotografen Takao Isobe das... Artikel ansehen
Rolleiflex
Mit dem zweiten Auge Kameras, die über Dekaden hinweg in Profihand… Artikel ansehen
Warum wir uns über Spenden freuen
Klassik Lust – das Magazin für emotionale und greifbare Werte Unsere Beiträge… Artikel ansehen
Leica M3
Es gibt Kameras, und es gibt Leicas. Es gibt Fotos, und es… Artikel ansehen
Bella figura
Ein Lichtbildnis sagt mehr als tausend Worte. Als im Mai 2003 eine… Artikel ansehen
Alpa 9d gegen iPhone
Um Himmels Willen, nur kein Vergleichstest. Nennen wir es lieber Feldbegehung mit… Artikel ansehen
Ost-Format
Faszination Mittelformat zum kleinen Preis. Dafür stand und steht die traktorenhaft robust… Artikel ansehen
Kodak Retina - Spitzenklasse für den Mount Everest
Die erste erfolgreiche Bezwingung des Mount Everest wurde maßgeblich mit einer unscheinbaren… Artikel ansehen
Ein Foto
Wann haben Sie zuletzt ein altes Fotoalbum angesehen oder in diversen Schuhschachteln… Artikel ansehenKlang

Plattenspieler kaufen
Faszination Schallplatte. Trotz oder gerade wegen der Überpräsenz digitaler Abspielmöglichkeiten, gewinnt das ebenso klassische wie im Grunde hoffnungslos antiquierte Tonnadel-Abspielverfahren in den letzten Jahren mehr und mehr an Bedeutung. Künstler, die etwas auf sich halten, veröffentlichen wieder auf Vinyl, die Preise für alte Plattenspieler sind beständig am steigen. Lesen Sie den Ratgeber für alle Neulinge,... Artikel ansehen
Thorens TD 2001
Alt und gebraucht – oder doch besser neu kaufen. Diese schlichte Frage… Artikel ansehen
Warum wir uns über Spenden freuen
Klassik Lust – das Magazin für emotionale und greifbare Werte Unsere Beiträge… Artikel ansehen
Phil Collins - "In The Air Tonight"
Die ultimative Hymne Das erste Mal habe ich dieses Mega-Hammerlied irgendwann… Artikel ansehen
Der Pianist Walter Dürr
Es gab ab den 50ern bis in die späten 80er Jahre des… Artikel ansehen
Heckantrieb und Rock’n’Roll
Sie kennt sich aus mit Grooves und Vibes, sowohl in der Musik… Artikel ansehen
Chill out & Lounge Musik
Wandelt ein potenzieller Kunde in einer der edlen Luxusboutiquen oder in einer… Artikel ansehen
Tonschreiber
Was einst zum Abhören feindlicher Signale und Funksprüche entwickelt wurde, lässt sich… Artikel ansehen
Sound of Glory - Sattes Rohr & Donnerschlag
Es geschah zu einer Zeit, als zwei Motorrad-Journalisten die lautmalerischen Äußerungen von… Artikel ansehenTour

Sachsen-Kultour
Leipzig ist mal wieder mächtig angesagt. Die sächsische Metropole gilt als eine Art Berlin-light, noch mit kompakter Übersichtlichkeit, heimeliger Kneipenkultur und viel Aufbruchstimmung gesegnet. Richtiggehend bewundert wird die Stadt inzwischen um eine Kultureinrichtung, die heutzutage alle Kommunen von weltbürgerlichem Format gerne ihren Gästen präsentieren würden. Sie heißt kurz und knapp SPINNEREI, womit schon fast alles... Artikel ansehen
25 Jahre Volvo Museum: Visionäre Zukunft braucht große Vergangenheit
Am 30. Mai 1995 wurde das Volvo Museum am Volvo Stammsitz Göteborg… Artikel ansehen
Setra Clubbusse feiern Jubiläum
Vor 65 Jahren stellte die Marke den ersten Kompaktbus vor Clubbusse über… Artikel ansehen
Ernst Kandlbinder - Phänomenale Wiederwahl als Bürgermeister am 15.03.2020
Warum schreibt die Klassik Lust über ein politisches Thema? Ganz einfach: Es… Artikel ansehen
Warum wir uns über Spenden freuen
Klassik Lust – das Magazin für emotionale und greifbare Werte Unsere Beiträge… Artikel ansehen
Finsterau - Meine Jugendliebe
Finsterau ist ein Ort auf 998 Meter Höhe, gelegen in Niederbayern im… Artikel ansehen
Ein unglaublicher Ort - Idylle Pur
Wo findet man atemberaubende Stille, die nur unterbrochen wird vom Gesang der… Artikel ansehen
Concorso d'Eleganza - Sinfonien in Blech
Wer einen erlesen Oldtimer sein Eigen nennt, der erwartet sie sehnsüchtig: Die… Artikel ansehen
Weissenhof Stuttgart
Stuttgart steht auf der Liste der beliebtesten Reiseziele nicht gerade auf einem… Artikel ansehenKultur

Sanddorn Creme - Oblepicha Skin Repair Creme
Sanddorn, die Grundsubstanz der hier vorgestellten Creme, ist eine Pflanze die als sommergrüner Strauch vorwiegend im eurasischen Raum vorkommt und eine Wuchshöhe von 1 bis 6 Metern erreicht. Die beerenartigen, orangen Steinfrüchte weisen einen außergewöhnlich hohen Gehalt an Vitamin C auf, darüberhinaus enthalten sie 10 weitere Vitamine wie z.B. Vitamin E, sowie geringe Mengen an... Artikel ansehen
Bewegende Gedanken: die Psychologie des Autofahrens
Professorin Lynne Pearce schreibt seit mehr als 20 Jahren über das Fahren. In… Artikel ansehen
Sachsen-Kultour
Leipzig ist mal wieder mächtig angesagt. Die sächsische Metropole gilt als eine… Artikel ansehen
Black Body Beauties
Schwarz sind sie heute alle. Aber aus Kunststoff. Der ist rational funktionstüchtig… Artikel ansehen
Plattenspieler kaufen
Faszination Schallplatte. Trotz oder gerade wegen der Überpräsenz digitaler Abspielmöglichkeiten, gewinnt das… Artikel ansehen
Kreativ mit Porsche: Kulinarik mit Maria Sharapova
Tennis ist die große Liebe von Porsche-Markenbotschafterin Maria Sharapova. Sportwagen stehen bei… Artikel ansehen
Thorens TD 2001
Alt und gebraucht – oder doch besser neu kaufen. Diese schlichte Frage… Artikel ansehen
Happy Birthday Fiat Panda – die Erfolgsstory einer automobilen Ikone im Video
Zum 40. Geburtstag des Fiat Panda erläutert Luca Napolitano, Head of EMEA… Artikel ansehen
100 Jahre Citroën: Der 2CV wurde zum Symbol der Freiheit
Passend zum 100-jährigen Geburtstag erinnert die Marke Citroën an ihre legendärsten Modelle.… Artikel ansehenEssays

Bewegende Gedanken: die Psychologie des Autofahrens
Professorin Lynne Pearce schreibt seit mehr als 20 Jahren über das Fahren. In ihrer viel beachteten Forschungsarbeit geht es stets um eine einfache Frage: Woran denken wir hinter dem Steuer? Die Tür des Cayenne fällt mit einem satten Geräusch ins Schloss, und Lynne Pearce atmet langsam aus. Im Laufe der Jahrzehnte ist das moderne Fahrzeug zu einer... Artikel ansehen
Warum wir uns über Spenden freuen
Klassik Lust – das Magazin für emotionale und greifbare Werte Unsere Beiträge… Artikel ansehen
Die kleinen aber großen Glücksmomente
Arm aber trotzdem Reich! Nicht die große Bühne sondern das kleine Glück… Artikel ansehen
Lamborghini, schon wieder
Lamborghini, schon wieder Eine Erzählung von Bernd Schmidt © by Bernd Schmidt,… Artikel ansehen
Warum wir lesen
Warum wir lesen Ein Essay von Bernd Schmidt © by Bernd… Artikel ansehen
Das Glück der wahren und echten Werte
Es ist weder leicht noch besonders einfach, sich für den Weg der… Artikel ansehen
Die neue Bescheidenheit
Was haben wir im Laufe unseres Lebens nicht alles zusammengetragen und gesammelt!… Artikel ansehen
Eine Ode an das Buch
In Zeiten der digitalisierten Welt propagieren zahlreiche Anbieter den bibliophilen Genuss von… Artikel ansehen
Klassik Lust - Erlesene Gedanken zum Thema
KlassikLust Erlesene Gedanken zum Thema Auch wenn es eher im Trend läge,… Artikel ansehenNews

Termin-Ankündigung: Jeep 80th Anniversary digitale Pressekonferenz
EINLADUNG zur digitalen Pressekonferenz Am 28. Januar um 15:00 Uhr können Sie hier https://youtu.be/7y94SyIN8Ro die Jeep®80th Anniversary Sondermodelle und das neue Jeep Wave Programm entdecken. Dies ist die erste europäische Veranstaltung von Jeep im Jahr 2021, einem besonderen Jahr, in dem das Unternehmen acht Jahrzehnte 4×4-Kompetenz, Open-Air-Freiheit und Abenteuer feiert. Das Jeep-Team freut sich... Artikel ansehen
KÜS testet Autowachse: Schöner Schein
Zehn flüssige Hartwachse im Praxisvergleich Nur ein Produkt überzeugt rundum – die… Artikel ansehen
FranzJosefsFahrt am 18.10.2020 - Bad Ischl
Liebe Oldtimerfreunde Lang hat es gedauert … … bis nach… Artikel ansehen
Badisch-Schwäbischer Erfindergeist Der Wankelmotor: Zu Wasser, zu Lande und in der Luft
Mit dieser Sonderausstellung soll der Wankelmotor mit seinen zahlreichen, verschiedenen Anwendungsbereichen von… Artikel ansehen
„IN BETWEEN“ – Von quattro bis heute
Vor 40 Jahren präsentierte das Unternehmen mit den vier Ringen den Audi… Artikel ansehen
Ernst Kandlbinder - Phänomenale Wiederwahl als Bürgermeister am 15.03.2020
Warum schreibt die Klassik Lust über ein politisches Thema? Ganz einfach: Es… Artikel ansehen
Warum wir uns über Spenden freuen
Klassik Lust – das Magazin für emotionale und greifbare Werte Unsere Beiträge… Artikel ansehen
Felgenreiniger im GTÜ-Test: Runter mit dem Winterschmutz
Zehn Spezialreiniger für schnellen Felgenglanz im Praxisvergleich – Nicht alle Produkte halten,… Artikel ansehen